Der Skilift öffnet am Samstag dem 9.12.23 um 10.00 Uhr :-)
Dies jeweils am Wochenende und Mittwoch nachmittag, ab dem 23.12.23 ist dann durchgehend Betrieb, vorausgesetzt dass dies die Schneeverhältnisse erlauben. So auch das Kinderparadies.
Umso schöner für uns, dass wir früher als erwartet am Samstag dem 09.12.23 um 10.00 Uhr unser JO-Training aufnehmen können und das sogar in Habkern.
Hier kannst Du Dich ganz bequem zu Deinem Helfereinsatz oder deinen Einsätzen registrieren :-)
An den Abläufen mit Einsatzlisten usw. wird sich nichts ändern und wir werden Dich kontaktieren.
Die Vorbereitungsarbeiten sind mehrheitlich erfolgt und ein wunderbares Programm steht bereit für den kommenden Winter.
Wenn Du ein Kind hast, welches in unserer JO teilnehmen möchte oder Schnuppern kommen möchte, dann melde Dich bei uns.
Die heurige Hauptversammlung findet am Samstag, 18. November 2023 um 20.00 Uhr im Gasthof Bären Habkern statt.
Vorab offeriert der Skiclub ein Nachtessen und anschliessend findet die Hauptversammlung statt.
Zur heurigen Versammlung fanden sich 26 Mitglieder ein. Die Versammlung an einem Samstag abzuhalten, ist für den Verein ungewohnt, umso schöner die Anzahl der Teilnehmer.
Die Versammlung ging rasch und gut von Statten und alle Anträge des Vorstandes wurden genehmigt, der Vorstand von der Jahresrechnung entlastet.
Nebst der Statutenrevision hat der Skiclub Habkern mit Nadia Zurbuchen eine neue JO – Leitung und mit Marco Balmer einen neuen Materialverwalter im Vorstand. Zudem erweitert der Skiclub sein Materialbestand mit zusätzlichen Torstangen und einem Satz Startnummern, was den Trainings- und Rennbetrieb weiter erleichtert. Sämtliches Material des Skiclubs entspricht den gängigen Homologationen. Ebenfalls durften drei neue Vereinsmitglieder aufgenommen werden. Zudem durfte der Skiclub Michael Tschiemer zu 15 Jahren Revisor und Philipp Liechti zu 20 Jahren Vorstand gratulieren. Mäge Wyss wurde als JO – Leiter verabschiedet. Er darf auf über 20 Jahre JO – Leitung zurückblicken und auf vier Jahrzehnte aktive Mitarbeit im Verein, er wird den Skiclub Habkern auch in Zukunft mit seinem können und wissen unterstützen. Ebenfalls konnten Mitglieder geehrt werden, so Bspw. 60 Jahre Vereinsmitgliedschaft für Fritz Frutiger, Werner und Hans Zurbuchen, 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft für Peter Feuz und Walter Wyss und Marianne Zurbuchen und Sonja Alanalp als Veteranen bei Swissski mit 25 Jahren Mitgliedschaft. Nun will der Skiclub am 16. Dezember mit dem ersten JO-Training starten. Nebst dem Clubhüttenbetrieb auf der Allmi, welche öffentlich ist und sich an der schwarzen Skipiste befindet, betreibt der Skiclub einen stand an der Lutzwanderung und führt als Organisator am Sonntag, dem 11. Februar 2024 den Adler RS durch, dies ist ein JO-Animationsrennen wo auch dem Bank EKI Ski Cup angehört und jeweils 150 – 180 Kinder starten. Ebenfalls steht die Organisation und Durchführung der BOSV MS und Leki JO Cup Rennen am Wochenende vom 24. und 25. Februar 2024 auf dem Programm.